Wie Sie 2025 als Industrie-Unternehmen trotz Fachkräftemangel zur ersten Wahl für Mitarbeiter werden und planbar passende Fachkräfte aus der Region einstellen
Profitieren Sie von unserer Performance Recruiting Methode um Bewerbungen für offene Stellen zu erhalten - ganz ohne Headhunter oder Zeitarbeitsfirmen
Wechselwillige Kandidaten bewerben sich proaktiv bei Ihnen, die Sie über klassische Wege wie Jobportale, Zeitungsannoncen oder Agentur für Arbeit niemals erreichen würden
Gewinnen Sie Planungssicherheit in dem Sie eine funktionierende Recruiting-Methode nutzen, um persönlich und fachlich passende Mitarbeiter einzustellen, sodass Sie Kundenaufträge wieder zuverlässig bedienen können
Entgehen Sie dem Fachkräftemangel durch unsere erprobte Performance Recruiting Methode die aktuell nur wenige Unternehmen nutzen und finden sowie binden Sie mit unserer Unterstützung Fachkräfte, die eine spürbare Entlastung im Arbeitsalltag bringen
Die Arbeitslast verteilt sich aufgrund zu geringer Kapazitäten auf wenige Schultern. Dies hat Überstunden, sinkende Mitarbeiter-Zufriedenheit, Fluktuation und auf Dauer zunehmende Krankheitstage zur Folge.
Bremse
im Wachstum
Maschinen- und Stahlbauunternehmen haben volle Auftragsbücher und häufig müssen lukrative Kundenaufträge wegen Personalmangel an die Mitbewerber abgegeben werden. Fehlende Planungssicherheit führt dazu, dass Neueinstellungen zum Glücksspiel werden.
Kompromisse bei Einstellungen
Aufgrund mangelnder Bewerber werden Kompromisse bei Einstellungen eingegangen. Häufig verlassen neue Mitarbeiter nach wenigen Monaten das Unternehmen, weil ein Mitbewerber ein paar Euro mehr bezahlt.
Ungewisse
Zukunft
Gut qualifizierte Fachkräfte durchstöbern nicht aktiv Stellenportale, Zeitungen & Co. und sind auch für die teuren Headhunter & Personaldienstleister kaum erreichbar. Herkömmliche Recruiting-Wege kosten viel Geld und Nerven, dennoch bleiben offene Stellen monatelang unbesetzt.
Erfolgsberichte unserer Partnerfirmen:
Ausgangssituation:
X Zahlreiche Überstunden der Belegschaft durch zu geringe Mitarbeiterkapazitäten
X Keine Rückläufe von Jobbörsen aufgrund regionaler Vollbeschäftigung
X Gezwungen lukrative Aufträge wegen Personalmangel abzulehnen
Ergebnis:
✔️ Zahlreiche Bewerbungen von passenden Kandidaten
✔️ 3 Stellen innerhalb von 8 Wochen erfolgreich mit passendem Kandidaten besetzt
✔️ Bewerberpool für weitere Stellenbesetzungen aufgebaut
Ausgangssituation:
X Gebremstes Unternehmenswachstum durch zahlreiche offene Stellen
X Unqualifizierte Bewerberrückläufe von Stellenbörsen und Zeitungsannoncen
X Monatelange erfolglose Suche nach neuem Personal
Ergebnis:
✔️ Insgesamt 14 Bewerbungen erhalten
✔️ Erstmals seit Jahren konnten sie aus mehreren Kandidaten auswählen
✔️ 3 neue Mitarbeiter
eingestellt
Ausgangssituation:
X Stark umkämpfter Stellenmarkt in der Region sowie Vollbeschäftigung
X Zunehmend nachlassende Bewerberqualität sämtlicher Recruitingplattformen in den letzten Jahren
X Keine Planungssicherheit durch fehlende Mitarbeiterkapazitäten
Ergebnis:
✔️ 18 Bewerbungen aus der Region
✔️ 8 Vorstellungsgespräche mit geeigneten Kandidaten geführt